Und das schmeckt man auch: Typisch für das helle Heinzlein ist sein kräftig herber Geschmack, der fast schon an ein Pils erinnert. Mit nur 0,9% vol. Alkohol überzeugt es mit seinem vollen Bieraroma. Seine satt goldene Farbe erfrischt schon auf den ersten Blick. Wie im Originalrezept verzichten wir auch heute darauf, das Heinzlein zu filtern und belassen die Hefe im Bier. So kann sie ihr volles Aroma entfalten und sorgt für vielschichtige Geschmacksnuancen. Das helle Heinzlein ist untergärig gebraut und hat einen niedrigen Stammwürzegehalt. Unkompliziert, geschmackvoll und leicht – wie ein Sommertag in Bamberg. 					
		
			
								Zutaten
	
	
		Wasser, Gerstenmalz, Hopfen und Hefe